Da das Thema sehr wichtig ist und der Artikel oftmals auf linkedin gelesen wurde, teile ich ihn auch hier auf meinem Blog. Der Vergleich:Link 1 und 2 weiter unten sind kurze Vergleiche zwischen BC und SAP BO. Wie alle Vergleiche dieser Art sind die Vergleiche recht dürftig und tendentiös. Es geht ums Business, ums Verkaufen. […]
Autor: dfkcoabu
Projekt Akquise
Nach einem viel zu kurzen Urlaub gehts weiter mit dem aktuellen Projekt bei einem Logistik Unternehmen und da ich noch Ressourcen frei hab mit … Tada … Projekt Akquise … mühsam wie immer und einer Erfolgsquote von deutlich weniger als 10%. Wer Freelancer ist kennt die Quote. Viel Zeitverschwendung, viel Ärger mit Menschen, die es […]
Vacation
Currently on well earned vacation!!!
Business Central Implementierung, Schritte, Herausforderungen
Wie es meist abläuft? Gerade beim Starten einer ERP Einführung werden manchmal viele Fehler gemacht, bei kleineren Firmen im Besonderen. Budget und Zeit werden deutlich überschritten, Anforderungen werden nicht erfüllt. Warum? Folgen — Wie sollte die Einführung von Business Central, generell von einem ERP System ablaufen?
Howto add item images to the Sales quote report
Not often, but it can be, that a client wants product pics in the lines of a report, e.g. the sales quote is a candidate for that. So the client can present his products in a more convincing way. 😉 I researched for a solution in Business Central, but did not find any solution, especially when […]
BPMN Beispiel: Fahrkartenautomat
Der Fahrkartenautomat, diesmal in BPMN modelliert.
Zustandsdiagramm (State diagram)
03/2022: Ein Zustandsdiagramm ist ein UML Diagramm, das einen Prozess – meist einen Automaten – über die Zustände beschreibt. Die Zustände sind hier als blaue, abgerundete Rechtecke erkennbar. Übergänge bzw. Transitionen werden als gerichtete Linien (Pfeile) dargestellt, diese können eine Aktivität, eine Bedingung oder auch einen Event darstellen. Ein Automat ist meist eine Endlosschleife, die […]
Power-Bi
02/2022 Aktuell beschäftige ich mich mit Dashboards in Power BI, ein mächtiges Werkzeug. Interessant für den schnellen Überblick. Durch Reiter und Filter kann die Anzeige dynamisch angepasst werden, relevante Fakten schnell erfassbar gemacht werden.
Neue Website online
02/2022: Nach umfangreichen Änderungen ist meine neue Website online. Rückmeldungen sind erwünscht.