Wieso ein ERP System?

Wie bildest du in deinem Unternehmen die Geschäftsprozesse ab? Mit einer kleinen Auftragsbearbeitung oder mit Excel und schreibst die Rechnungen in Word? Die Lagerlisten werden auch mit Excel erstellt, ausgedruckt, dann wird alle paar Monate gezählt? Geht alles, warum nicht. Ist es zufriedenstellend? Eher nicht. Sicher passieren viele Fehler. Wenn man schnell was sucht, Kontaktdaten, … Weiterlesen

Digitalisierung in kleinen Unternehmen

🎃 Viele Unternehmen, vorallem kleine, arbeiten noch wie vor 50 Jahren. Digitalisierung ist nicht angekommen. Das sind oft Handwerksbetriebe mit einer langen Tradition. 🎃 Vieles wird auf Papier, der Rest mit Excel gemacht. Die Buchhaltung wird von einer externen Buchhalterin in BMD, DATEV oder dgl. gemacht, die Rechnungsdaten werden abgetippt statt importiert. 🎃 Für Angebote, … Weiterlesen

ERP Beratung

Was ist ein ERP Berater? ERP Berater führen Projekte zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen durch, unterstützen bei der Einführung einer sogenannten ERP Software. Der ERP Berater unterstützt bei der Optimierung von Geschäftsprozessen, berät bei der Ablöse von Altsystemen, führt die die Einrichtung des ERP Systems und Datenmigration durch, schult die Mitarbeiter des Kunden. Manche … Weiterlesen

D365 Field Service

Setzen Sie Ihre Wartungstechniker effektiv mit D365 Field Service ein. Verwalten Sie Kunden, Termine, Routen und Serviceprozesse optimal. Jetzt auch mit KI-Unterstützung. Sie möchten D365 Field Service nutzen, einrichten, anpassen und optimieren? Haben Sie Fragen? Einfach kontaktieren. Details: https://www.microsoft.com/de-de/dynamics-365/products/field-service #dynamics365 #fieldservice #expert #consultant #austria #germany#berater #beratung #österreich #deutschland #freelancer #softwarepartner

ERP Auswahl

Da das Thema sehr wichtig ist und der Artikel oftmals auf linkedin gelesen wurde, teile ich ihn auch hier auf meinem Blog. Der Vergleich:Link 1 und 2 weiter unten sind kurze Vergleiche zwischen BC und SAP BO. Wie alle Vergleiche dieser Art sind die Vergleiche recht dürftig und tendentiös. Es geht ums Business, ums Verkaufen. … Weiterlesen

Über DFK Consult

Dipl.Ing. Franz Kalchmair Beratung für Business Lösungen und Digitalisierung Standort: St. Pölten, Niederösterreich Seit über 20 Jahren bin ich als Senior Consultant im Software Bereich tätig. Ich bin Allrounder. Meine Tätigkeiten umfassen Projektmanagement, Beratung für Lösungen auf Basis Business Central und Mobile Apps, Anforderungsanalyse und Datenanalyse. Beratung für Unternehmenslösungen Sie suchen ein passendes ERP System? … Weiterlesen

Das Business Central Projekt

Wie es meist abläuft? Gerade beim Starten eines Software Projekts, einer ERP Einführung werden manchmal viele Fehler gemacht, bei kleineren Unternehmen im Besonderen. Budget und Zeit werden deutlich überschritten, Anforderungen werden nicht erfüllt. Wie sollte die Einführung von Business Central, generell von einem ERP System ablaufen?

Zustandsdiagramm (State diagram)

03/2022: Ein Zustandsdiagramm ist ein UML Diagramm, das einen Prozess – meist einen Automaten – über die Zustände beschreibt. Die Zustände sind hier als blaue, abgerundete Rechtecke erkennbar. Übergänge bzw. Transitionen werden als gerichtete Linien (Pfeile) dargestellt, diese können eine Aktivität, eine Bedingung oder auch einen Event darstellen. Ein Automat ist meist eine Endlosschleife, die … Weiterlesen

Rollen in Software Projekten

Projektmanagement und Business Analyse gehören neben der ERP Beratung zu meinen Kernkompetenzen. Bereits im Informatik Studium an der JKU Linz wurden die Themen meine Leidenschaft. Langjährige Projektarbeit haben die Fähigkeiten vertieft, laufende Weiterbildung den Horizont erweitert. Mein Zugang zu Projekten ist praxiserprobt und effizient. Flexibilität, schnelle Anpassung an die Gegebenheiten, schnelle Auffassungsgabe zeichnen mich aus. Ich … Weiterlesen